Ein hervorragendes Essen für warme Tage: Der Heringssalat schmeckt kühl am besten, und auch zusammen mit Pellkartoffeln liegt einem dieses Essen nicht schwer im Magen.
Die Basis bildet – ich gebe es ungern zu – ein Fertigprodukt, das man unter dem Namen "Matjes in Sahne" o.ä. in diversen Variationen und Supermärkten kaufen kann. Hinzu kommen weitere Matjes-Fertigprodukte. Statt der Zwiebel-Matjes-Filets kann man auch "Matjes in Öl" verwenden – das schmeckt dann etwas strenger. Aber nicht unbedingt schlechter.
| 1 Pckg. | Matjes in Sahne |
| 1 Pckg. | Zwiebel-Matjes-Filets |
| 1 | große Zwiebel |
| ca. 10 | Cornichons |
| 1 | Apfel (z.B. Cox, Boskop) |
| 250 g | Quark 20% Fett |
| Milch | |
| 3 | Lauchzwiebeln |
| 1 kg | Kartoffeln |
- Zubereitung
- Matjes, Apfel, acht Cornichons in Stücke schneiden. Zwiebeln halbieren, vierteln und in feine Scheiben schneiden. Alles mit der Sauce aus den "Matjes in Sahne" und dem Quark vermischen und soviel von dem Cornichon-Sud angießen, bis sich die richtige Konsistenz ergibt. Ggf. noch etwas Milch hinzugeben. Nach Bedarf etwas salzen.
- Mindestens 1 h durchziehen lassen.
- Kartoffeln
- Kartoffeln im Dämpfer garen.
- Anrichten
- Lauchzwiebeln putzen und in Röllchen schneiden. Mit den zwei übriggebliebenen Cornichons und den Lauchzwiebel-Röllchen garnieren. Dazu die Pellkartoffeln reichen. Zünftigerweise werden die Kartoffeln am Tisch geschält.
- Gedicht
- Abschiedsworte an Pellka
Jetzt schlägt deine schlimmste Stunde,
Du Ungleichrunde,
Du Ausgekochte, du Zeitgeschälte,
Du Vielgequälte,
Du Gipfel meines Entzückens.
Jetzt kommt der Moment des Zerdrückens
Mit der Gabel! – Sei stark!
Ich will auch Butter und Salz und Quark
Oder Kümmel, auch Leberwurst in dich stampfen.
Musst nicht so ängstlich dampfen.
Ich möchte dich doch noch einmal erfreun.
Soll ich Schnittlauch über dich streun?
Oder ist dir nach Hering zumut?
Du bist so ein rührend junges Blut. –
Deshalb schmeckst du besonders gut.
Wenn das auch egoistisch klingt,
So tröste dich damit, du wundervolle
Pellka, dass du eine Edelknolle
Warst, und dass dich ein Kenner verschlingt.
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Dazu:
ein kühles Bier oder ein Riesling
